-
bbb FührungsLab „Führen, präsent bleiben und mehr Wirkung zeigen in Online-Meetings“
11.02.2021 | 14:00 - 18:00
Das Angebot richtet sich an alle, die virtuelle Meetings führen und Teams oder Arbeitsgruppen aus dem Home-Office leiten wollen und müssen.
Livestream Webinar
-
bbb Workshop „Bilanzen lesen und verstehen“
23.02.2021 | 13:00 - 17:00
Workshop „Bilanzen lesen und verstehen – Grundzüge der Bilanzbuchhaltung“.
Livestream Webinar
-
bbb Workshop „Einführung in die Biostatistik – Planung und Auswertung klinischer Studien“
10.03.2021 - 11.03.2021 | 14:00 - 18:00
Die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Die Biostatistik leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zum Nachweis der Sicherheit und Wirksamkeit. Das Seminar Einführung in die Biostatistik ist für Biologen, Mediziner und Wissenschaftler mit einem Interesse an präklinischen und klinischen Studien konzipiert und soll ein Basiswissen für die Planung und Auswertung von Experimenten und Studien vermitteln.
Livestream Webinar
-
bbb Workshop „Wissenstransfer“
24.03.2021 | 14:00 - 18:00
Dr. Hans-Christian Lippmann zeigt, mit welcher Methode das wichtigste Erfahrungswissen schnell, einfach und übersichtlich ausgetauscht werden kann – auch unter Zeitdruck – damit der oder die nachfolgende Kolleg/in schnell, produktiv und wenig frustriert einsteigen und die notwendige Arbeit weiterführen kann.
Livestream Webinar
-
bbb FührungsLab „Verhandlungsführung mit Methode“
21.04.2021 - 28.04.2021 | 14:00 - 18:00
Dieses Seminar bietet sich für alle an, die in Teams und Arbeitsgruppen oder mit externen Geschäftspartnern besser auskommen wollen.
Livestream Webinar
-
bbb Workshop „Grundlagen der Fallzahlplanung“
07.10.2021 | 13:00 - 17:00
Die Aussicht auf einen Erfolg von Experimenten und Studien hängt ganz beträchtlich von einer adäquaten Fallzahlplanung ab. Ist die Fallzahl zu niedrig, sind keine gesicherten Schlussfolgerungen möglich. Übersteigt die Fallzahl das erforderliche Ausmaß, ist der Ressourceneinsatz unnötig hoch. Das Seminar vermittelt eine Einführung in die Fallzahlplanung, wie sie für Tierversuchsanträge und für klinische Studien erforderlich ist und für die Planung von Experimenten nützlich ist. Es wird demonstriert, welche Faktoren den Stichprobenumfang beeinflussen und wie die Fallzahl berechnet werden kann.
Livestream Webinar
-
bbb Workshop „Statistik diagnostischer Tests“
25.11.2021 | 13:00 - 17:00 | 30 Teilnehmer
In der Medizin spielen diagnostische Tests eine zentrale Rolle. Das Ziel dieser Tests ist es, krankheitsspezifische Marker nachzuweisen, um das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit nachzuweisen oder auch auszuschließen. Zur Entwicklung von diagnostischen Testverfahren und zur Einschätzung von Testergebnissen ist eine Betrachtung des statistischen Hintergrundes von großem Vorteil. Dazu wird in diesem Seminar die Kenntnis der für die Diagnostik nützlichen Statistik vertieft und an Beispielen erläutert.
Livestream Webinar
-
bbb Workshop „Einführung in die Auswertung biomedizinischer Daten mit dem Statistikprogramm R“
08.12.2021 - 09.12.2021 | 13:00 - 17:00 | 15 Teilnehmer
Das Open-Source-Programm R ist eine günstige und leistungsfähige Alternative zu den kommerziellen Statistikprogrammen. Aufgrund der weiten Verbreitung in der Forschung und der Flexibilität werden neue Verfahren häufig in R implementiert. Das immense Potenzial von R lässt sich jedoch erst nutzen, nachdem man zu Beginn einige Klippen umschifft hat. Dazu bietet das Seminar eine Einführung in die Benutzeroberfläche von R, in die Datentypen und häufig verwendete Befehle sowie in die deskriptive und schließende Statistik an. In Übungen werden einfache biomedizinische Daten selbst deskriptiv ausgewertet, grafisch dargestellt und mit Hilfe von Tests und Regressionen untersucht.
Livestream Webinar