-
NSF Keynote: Leistungsbewertung gemäß IVDR
31.05.2022 | 10:00 - 10:45
Diese Keynote gibt Ihnen einen Überblick über die Erstellung der Leistungsbewertung gemäß IVDR. Sie erfahren wie sie den klinischen Nachweis für Ihr Produkt erbringen und welche Daten Sie dazu heranziehen
Online-Vortrag
-
bbb Seminar „Paradigmenwechsel in der präklinischen Entwicklung von Biologika – Prinzipien & Beispiele“
02.06.2022 | 14:00 - 17:00
Prof. Dr. Andreas Baumann wird in diesem dreistündigen Seminar auf die präklinische Arzneimittelentwicklung bis zur Phase 1, mit Fokus auf die Unterschiede in der Biotechentwicklung eingehen. Prof. Baumann ist Experte auf diesem Gebiet, seit vielen Jahren in internationalen Biotech-Netzwerken tätig (vorwiegend in den U.S. und in Europa), Mentor für Start-ups und wird in diesem Seminar […]
bbb Konferenzraum
Rotherstr. 7, 10245 Berlin -
bbb Biotech Breakfast
07.06.2022 | 10:30 - 12:00
Um unseren Mitgliedern einen regelmäßigen Austausch in lockerer Atmosphäre zu ermöglichen, veranstalten wir regelmäßig unser bbb Biotech-Breakfast! Jeweils am 1. Dienstag eines Monats treffen wir uns ab 10:30 Uhr in Mellis – Small Kitchen Café im Herzen des Innovationsforums in Hennigsdorf zu einer gemeinsamen Frühstückspause. Ganz ohne Themen – einfach zum besseren Kennenlernen und austauschen. […]
Mellis Small Kitche Café
-
NSF Keynote: Technische Dokumentation gemäß MDR
14.06.2022 | 10:00 - 10:45
Die vollständige und konforme Technische Dokumentation eines Medizinprodukts ist die Grundlage für die erfolgreiche Zulassung. Diese Keynote erläutert die neuen Anforderungen und zeigt die Umsetzung an Hand von Beispielen
Online-Vortrag
-
bbb Workshop „Einführung in die Biostatistik – Planung und Auswertung klinischer Studien“
15.06.2022 - 16.06.2022 | 14:00 - 18:00
Die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Die Biostatistik leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zum Nachweis der Sicherheit und Wirksamkeit. Der zweitägige Workshop ‚Einführung in die Biostatistik‘ ist für Biologen, Mediziner und Wissenschaftler mit Interesse an präklinischen und klinischen Studien konzipiert und soll ein Basiswissen für die Planung und Auswertung von […]
Rotherstr. 7, Berlin oder online - je nach Lage
-
bbb Workshop „Einführung in die Pharmakokinetik“
30.06.2022 | 14:00 - 18:00
Die Pharmakokinetik ist ein Teilgebiet der Pharmakologie, das die Aufnahme, Verteilung, Metabolisierung und die Ausscheidung von Arzneistoffen beschreibt. Im Rahmen des Seminars werden grundlegende Kennzahlen und Modelle der Pharmakokinetik vorgestellt und der Verlauf von Plasmaspiegeln nach einfacher und mehrfacher Dosierung diskutiert. Weitere Themen sind ADME-Prozesse und das Design von pharmakokinetischen Studien. Als Referent für dieses […]
Rotherstr. 7, Berlin oder online - je nach Lage
-
bbb Workshop „Grundlagen der Fallzahlplanung“
25.08.2022 | 14:00 - 18:00
Die Aussicht auf einen Erfolg von Experimenten und Studien hängt ganz beträchtlich von einer adäquaten Fallzahlplanung ab. Ist die Fallzahl zu niedrig, sind keine gesicherten Schlussfolgerungen möglich. Übersteigt die Fallzahl das erforderliche Ausmaß, ist der Ressourceneinsatz unnötig hoch. Das Seminar vermittelt eine Einführung in die Fallzahlplanung, wie sie für Tierversuchsanträge und für klinische Studien erforderlich […]
Rotherstr. 7, Berlin oder online - je nach Lage
-
bbb Workshop „Statistik diagnostischer Tests“
13.10.2022 | 13:00 - 17:00
In der Medizin spielen diagnostische Tests eine zentrale Rolle. Das Ziel dieser Tests ist es, krankheitsspezifische Marker nachzuweisen, um das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit nachzuweisen oder auch auszuschließen. Zur Entwicklung von diagnostischen Testverfahren und zur Einschätzung von Testergebnissen ist eine Betrachtung des statistischen Hintergrundes von großem Vorteil. Dazu wird in diesem Seminar die Kenntnis der […]
Rotherstr. 7, Berlin oder online - je nach Lage