
-
25 Jahre BioBilanz!
Die BioBilanz feiert 25-jähriges Bestehen! Die BioBilanz fasst jährlich relevante Entwicklungen der Biotechbranche in der Region Berlin-Brandenburg zusammen. Auch dieses Mal beleuchten Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahres die Meilensteine und Highlights des Jahres 2023 und geben Ausblicke auf neue Aktivitäten im Jahr 2024. Interessierte aus allen Bereichen der Biotechnologie und […]
-
ATMP Workshop 2023 – jetzt anmelden
Am Donnerstag, den 30. November 2023, findet in der ILB Potsdam der diesjährige ATMP Workshop mit dem Titel “The Product is the Process – Is it?” Manufacturing and Translation of ATMP and Tissue-& Cell-based products statt. Ob in Regenerativer Medizin, Zell- oder Gentherapie – durch bemerkenswerte Forschung und klinischen Erfolg rücken innovative Therapie- und Produktkonzepte […]
-
bbb MINT-Werkstatt: Mehr als 150 Teilnahmen am Sommerferien-Angebot
Seit dem 1. April ist die neue bbb MINT-Werkstatt im KreativWerk R6 in Hennigsdorf in Betrieb. Sie bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Experimente und Workshops zu unterschiedlichen MINT-Themen zu besuchen und sich in ihrer Freizeit in diesen Bereichen fortzubilden. Im Rahmen der Sommerferien wurden die Öffnungszeiten der bbb MINT-Werkstatt (in der Schulzeit montags bis […]
-
Veranstaltung: “Vom Start-up zum Global Player – wie geht IP in der Biotechbranche“
Anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums, dem „World IP Day“ am 26. April, lud die TU Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Patent- und Markenamt und BioDeutschland , unterstützt vom bbb Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg e.V., zur Veranstaltung “Vom Start-up zum Global Player – wie geht IP in der Biotechbranche“. Dr. Stephan Völker (TU Berlin) eröffnet die Veranstaltung. […]
-
Interessante Einblicke und anregender Austausch beim bbb Frühlingsempfang
Beim bbb Frühlingsempfang am am Donnerstag, den 23. März 2023, gab es für die rund 40 teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer neben spannenden Vorträgen mit Informationen zu aktuellen Projekten und Produkten der Firmen ASKA Biotech, Pantherna Therapeutics und in.vent Diagnostica auch aktuelle Informationen zur Wirtschaftsförderung der Region. Zudem konnte direkt zu Beginn der Veranstaltung das vor […]
-
Vom Start-up zum Global Player – wie geht IP in der Biotechbranche?
Veranstaltung zum WORLD IP DAY 2023 am 26. April 2023 von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr in der EINS am Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin. Für die in Deutschland durch viele KMU und Start-ups geprägte Biotechnologiebranche ist der Schutz von Innovationen und geistigem Eigentum von entscheidender Bedeutung, um Investitionen für die Weiterentwicklung eigener Produkte und Dienstleistungen […]
-
bbb-LifeScience vor Ort und Frühlingsempfang im KreativWerk R6
Am Donnerstag, den 23. März 2023, findet der bbb Frühlingsempfang im neuen KreativWerk R6 in Hennigsdorf statt. Gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Förderern möchten wir an diesem Tag die neue MINT-Werkstatt und das neue Büro des bbb einweihen, das KreativWerk R6 mit seinem Makerspace und den modern ausgestatteten Co-Working-Bereichen vorstellen und aktuelle Projekte/ Produkte von […]
-
BioBilanz am 24. Januar 2023: Krisen und kein Ende? Problemlösungen aus den LifeSciences
Am 24. Januar findet in der Landesvertretung Brandenburg die nächste BioBilanz unter dem Motto: „Krisen und kein Ende? Problemlösungen aus den LifeSciences“ statt. Die BioBilanz fasst jährlich relevante Entwicklungen der Biotechbranche in der Region Berlin-Brandenburg zusammen. Interessierte aus allen Bereichen der Biotechnologie und darüber hinaus sind herzlich dazu eingeladen, das vergangene Jahr 2022 gemeinsam Revue […]
-
ATMP Workshop 2022 – jetzt anmelden!
Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, findet nach pandemiebedingter Pause der nächste ATMP Workshop mit dem Titel „The Product is the Process – Is it?“ Manufacturing and Translation of ATMPs and Tissue- & Cell-based products statt. Ob in Regenerativer Medizin, Zell- oder Gentherapie – durch Forschungs-erfolge rücken innovative Therapie- und Produktkonzepte mit Arzneimitteln für neuartige […]
-
Die neuen bbb-Pins
Bei der diesjährigen BIONNALE waren sie erstmals zu sehen: unsere bbb-Pins! Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens haben wir diese kleinen Erkennungsmerkmale herstellen lassen, damit unsere Mitglieder sich auf Kongressen, Messen und Events leichter finden und austauschen können. Die Pins werden ab sofort auf unseren Veranstaltungen an die Mitglieder ausgegeben – entweder mit Nadel- oder Magnet-Befestigung. Selbstverständlich […]