-
NSF Keynote: Klinische Bewertung – Wir bringen Sie auf den neusten Stand
14.10.2025 | 10:00 - 10:45
Gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 ist für jedes Medizinprodukt der Risikoklassen I bis III eine Klinische Bewertung erforderlich. Dies stellt vor allem die Wirtschaftsakteure immer wieder vor komplexe Herausforderungen, die sich aktuell in der Klinischen Dokumentation vor allem aus der Anwendung der MDCG-Leitlinien und der MEDDEV 2.7/1 rev. 4 ergeben. Worauf legen die Benannten Stellen […]
online
-
bbb-Biotech & LifeScience-Stammtisch
29.09.2025 | 18:00 - 22:30
Immer am letzten Montag – Eschenbräu, Triftstraße 67, 13353 Berlin Liebe Berlin-Brandenburger Biotech & LifeScience-Community, der Eine oder die Andere erinnert sich sicher noch an den Biotechstammtisch. Wir finden, dass ungezwungene Kommunikation in echt und live in einer schönen Lokation die Basis für das Netzwerken ist. Daher lassen wir schöne Tradition eines Biotech-Stammtisches wieder aufleben. […]
Eschenbräu
Triftstraße 67, 13353 Berlin -
Ausbildung Brandschutzbeauftragte*r – DGUV Information 205-003
23.09.2025 - 10.10.2025
Die Weiterbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten richtet sich an Fachkräfte, die im baulichen, anlagentechnischen oder organisatorischen Brandschutz tätig werden wollen. Weitere Informationen in diesem Infoblatt – bitte hier klicken. Anmeldung direkt auf der Seite des Veranstalters CQ Beratung + Bildung. Bitte für die Anmeldung hier klicken.
CQ Beratung + Bildung GmbH
Strelitzer Straße 60, 10115 Berlin -
NSF Keynote: Regulatorische Updates im September 2025
09.09.2025 | 10:00 - 10:45
Auch wenn die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) schön länger gültig ist, gibt es immer noch viele Herausforderungen für alle Wirtschaftsakteure, Behörden und Benannte Stellen. Es werden weiter gemeinsame Spezifikationen, Empfehlung der Medical Device Coordination Group (MDCG) und Normen veröffentlicht, die Einfluss auf den Produktlebenszyklus von Medizinprodukten haben. Diese Keynote gibt ihnen eine detaillierte […]
online
-
World Robot Olympiad 2025 – regionaler Wettbewerb am 16. Mai in Hennigsdorf/Berlin
16.05.2025 | 09:00 - 18:00
Die World Robot Olympiad (kurz: WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für alle Kinder und Jugendlichen von 8-22 Jahren und wird in Deutschland vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. organisiert. Der Wettbewerb hat 4 Wettbewerbskategorien mit teilweise verschiedenen Altersklasse. Die WRO ist ein Teamwettbewerb für 2er- oder 3er-Teams, die von einem erwachsenen Coach betreut werden. Nur im […]
Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum
Berliner Str. 78, 16761 Hennigsdorf -
Runder Tisch zum Bauwesen der Zukunft – Nachhaltige Materialien und innovative Ansätze
14.05.2025 | 16:00 - 17:30
Bei diesem „Runden Tisch“ kommen Expert*innen, Fachleuten und Konsument*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um sich über Themen rund um nachhaltiges Bauwesen und bioökonomische Materialien auszutauschen. In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und Ressourcenschonung auch im Bauwesen immer wichtiger werden, greifen wir im Rahmen des Runden Tisches aktuelle gesellschaftliche Themen auf und wollen aktiv […]
KreativWerkR6
Rathenaustr. 6, 16761 Hennigsdorf -
Runder Tisch zur Chemie der Zukunft – Nachhaltige Lösungen auf dem Prüfstand
13.05.2025 | 10:00 - 11:30
In der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion gewinnt die Bioökonomie in der Chemieindustrie zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf ökologische Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Unser Workshop wird sich daher mit verschiedenen zentralen Aspekten der bioökonomischen Chemie befassen, darunter: • Biokunststoffe: Fortschritte und Herausforderungen bei nachhaltigen Kunststoffalternativen. • Plattformchemikalien: Rolle und Potenzial als zentrale Bausteine bioökonomischer Prozesse. • […]
KreativWerkR6
Rathenaustr. 6, 16761 Hennigsdorf -
Runder Tisch zu Ernährung in der Zukunft – Fleischalternativen als Lösung?
13.05.2025 | 16:00 - 17:30
Machen Sie mit und diskutieren Sie mit anderen Konsument*innen und Expert*innen über Themen rund um Fleischersatzprodukte. und helfen Sie, neue Impulse für zukünftige Entwicklungen zu setzen. In der aktuellen gesellschaftlichen Debatte spielen Fleischersatzprodukte eine immer größere Rolle, sei es aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen. Bei diesem Workshop werden Erfahrungen, Meinungen und Wünsche zusammengetragen und […]
KreativWerkR6
Rathenaustr. 6, 16761 Henigsdorf -
bbb Frühlingsempfang 2025
06.05.2025 | 17:00 - 20:00
Am Dienstag, den 6. Mai 2025, findet von 17:00 bis 20:00 Uhr der diesjährige bbb Frühlingsempfang mit einer LifeScience vor Ort-Veranstaltung im KreativWerk R6 in Hennigsdorf statt. Auch in diesem Jahr stellen Ihnen (Mitglieds-)Unternehmen aus der Region aktuelle Projekte vor und gewähren einen Einblick in die Unternehmensentwicklungen. Im Anschluss an die Vorträge findet ein Get-together […]
KreativWerkR6
Rathenaustr. 6, 16761 Hennigsdorf -
26. BioBilanz – Branding BioSciences: Bildung, Forschung, Business
17.02.2025 | 16:00 - 18:30
Sind Berlin und Brandenburg in Zeiten von Fachkräftemangel, Wettbewerb um Talente und demographischen Herausforderungen gut genug aufgestellt in Bildung und Forschung für Chancen und Herausforderungen der biowissenschaftlichen Revolution in Diagnostik, Therapie, Bioökonomie und Nachhaltigkeit? Funktioniert der Weg von der Schule über Ausbildung oder Studium hin zu Forschung, Entwicklung und Unternehmen – zukunftssicher?
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
In den Ministergärten 3, 10117 Berlin