25 Jahre BioBilanz – Zurück in die Zukunft!

23.01.2024
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
bbb biotechnologieverbund berlin-brandenburg e.V. und HealthCapital - das Cluster Gesundheitswirtschaft
0 €

Zurück in die Zukunft

Wir laden Sie ein zur 25. BioBilanz, schauen zurück und wagen einen Blick voraus: In einer Auswahl aktueller Forschungs- und Arbeitsfelder, die unsere Region in den Jahren seit der ersten BioBilanz im Jahr 1998 prägen und begleiten. Freuen Sie sich auf dieses

Programm

16:00  Begrüßung

Dr. Kai Bindseil, Abteilungsleiter Gesundheitswirtschaft | Industrie | Infrastruktur, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

16:15  Thema: Regenerative Medizin

Prof. Georg Duda, Direktor des Julius-Wolff-Instituts für Biomechanik und muskuloskelettale Regeneration an der Charité sowie Sprecher des BIH-Zentrums für Regenerative Medizin (BCRT)

16:30  Thema: Diagnostik

Dr. Frauke Hein, CEO Scienion AG

16:45  Thema: Glykobiotechnologie

Prof. Peter H. Seeberger, Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung sowie der Abteilung Biomolekulare Systeme

17:00  Pause

17:30  Thema: Immunologie

Prof. Eike Latz, Wissenschaftlicher Direktor Deutsches Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ), angefragt

17:45  Biotechnologie im Gespräch: Ein Rückblick in die Gegenwart

Mit: Andreas Mietzsch, Geschäftsführer BIOCOM AG & Prof. Katrin Adlkofer, CEO & Founder Cellbox Solutions GmbH im Gespräch mit Dr. Kai Bindseil, Abteilungsleiter Gesundheitswirtschaft | Industrie | Infrastruktur, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

18:15  Schlusswort

Dr. Norbert Gerbsch, Vorstandsvorsitzender bbb – Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg e.V.

18:30  Get together: Treffen, reden, schauen – zurück und voraus.

Die Biobilanz wird gemeinsam organisiert durch den bbb biotechnologieverbund berlin-brandenburg e.V. und das Cluster Gesundheitswirtschaft.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten

Link zur Anmeldung