-
Lange Nacht der Wirtschaft
Zur „Langen Nacht der Wirtschaft“ öffneten am Freitag, den 13. Mai, mehr als 50 Unternehmen in Hennigsdorf und Velten ihre Türen und boten den Besuchern einen spannenden Einblick in ihre Produktionsstätten und Unternehmensräume. Auch der bbb e.V. nahm an der Veranstaltung teil und informierte an einem Stand im Innovationsforum über die zahlreichen Biotechnologie-Unternehmen vor Ort […]
-
BIONNALE 2022
Am 11. Mai fand in der Urania Berlin die BIONNALE 2022 statt. Auch der Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg war mit einem Stand vertreten und präsentierte neben allgemeinen Informationen zum Verbund auf einer „Karriere-Wand“ aktuelle Stellenangebote der Mitgliedsunternehmen. Nach langer pandemiebedingter Pause war es endlich wieder einmal möglich, sich persönlich zu sehen und über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Im […]
-
25 Jahre biotechnologieverbund berlin-brandenburg e.V.!
In diesem Jahr feiert der bbb e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Auf dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern, alten & neuen Weggefährten anstoßen. Wir laden Sie daher herzlich ein, bei unserem Stand auf der diesjährigen BIONNALE im Anschluss an den Speed-Lecture Award auf ein Glas Sekt (mit oder ohne Alkohol) vorbeizuschauen und beim anschließenden […]
-
BIONNALE 2022
Am 11. & 12. Mai findet die BIONNALE 2022 statt, die größte Networking-Veranstaltung für die Lifesciences- & Healthcare-Branche in der deutschen Hauptstadt Region. Es erwarten Sie interessante Keynotes und Sessions aus den Bereichen Biotech, Pharma, Medtech & digitale Gesundheit. Nehmen Sie über das digitale BIONNALE Matchmaking-System bereits im Vorfeld Kontakt zu Fachkollegen oder potenziellen Kunden […]
-
Health Capital veranstaltet SeedCamp „Life Sciences“ für Unternehmensgründer
Spielen Sie mit dem Gedanken ein Unternehmen zu gründen? Dann sollten Sie am SeedCamp „Life Sciences“ teilnehmen, das am 6. und 8.12.2021 in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität Berlin, der Universität Potsdam und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie durchgeführt wird. Das innovative Format findet online statt […]
-
ybe präsentiert: Ein DNA Labor für zu Hause!
Einen wirklich spannenden Produktlaunch gab es vor ein paar Wochen von unserem Mitgliedsunternehmen ybe – Your Biotech Experts: Dr. Ursula La Cognata und Dr. Volker Landschütze präsentierten unter der Marke „ybe-Your Biotech Experiments“ einen Experimentierkasten, mit dem theoretisch jeder ganz einfach seine eigene DNA extrahieren kann. Das kleine „DNA Labor für zu Hause“ ist eine […]
-
Lunch & Learn mit Testa Center Direktor Jesper Hedberg
Am 21.9.2021 trafen sich die Mitglieder des bbb e.V. zum ersten Lunch & Learn nach der Sommerpause. Die gemeinsame Mittagspause wurde an diesem Tag noch einmal als Onlineformat durchgeführt, da es um eine schwedische Einrichtung ging – das Testa Center in Uppsala. Jesper Hedberg, der Dirketor des Testa Centers, präsentierte den L&L-Teilnehmern das spannende Life […]
-
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Labormeßgerätehersteller KNAUER
Am Freitagmorgen stattete Bundeskanzlerin Angela Merkel der Knauer Wissenschaftliche Geräte GmbH einen Besuch ab. Im Jahr 2020 entwickelte das Unternehmen für einen großen Pharmakunden innerhalb von nur drei Monaten neuartige Produktionsanlagen, die für die Herstellung von mRNA-Impfstoff Lipid-Nanopartikeln im Produktionsmaßstab unerlässlich waren und leistete somit einen entscheidenden Beitrag zur Impfstoffherstellung im Rahmen der Pandemiebekämpfung. Nach […]
-
RESCUE-Projekt der AdrenoMed AG wird vom BMBF mit 5.160.973,- Euro gefördert
Das RESCUE-Projekt der AdrenoMed AG ist eines von 8 Projekten, das im Rahmen des BMBF Förderprogramms zur Forschung und Entwicklung dringend benötigter Therapeutika gegen SARS-CoV-2 unterstützt wird und eine Fördersumme in Höhe von 5.160.973,- Euro erhält. Bei dem RESCUE-Projekt geht es um die Wiederherstellung der endothelialen Barrierefunktion durch Adrecizumab zur Behandlung von […]
-
MetrioPharm von Europäischer Kommission für Förderung im Rahmen des „HERA Incubator“ ausgewählt
Die MetrioPharm AG, ein pharmazeutisches Unternehmen, das Medikamente gegen chronische Entzündungskrankheiten entwickelt, soll eine Finanzierung im Rahmen des HERA Inkubators von der Europäischen Kommission unter der Grant Agreement Nummer 101046182 erhalten. MetrioPharm ist mit dem Projekt iMPact eines von 11 ausgewählten Konsortien und Forschungsinitiativen, die an Impfstoffen, Therapien und weiteren medizinischen Maßnahmen gegen das Corona-Virus […]