biotechnologieverbund berlin-brandenburg Call a Scientist
bbb
Navigation
  • News
  • Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Team
    • Aufgaben
    • Hauptstadtegion
    • Akademie
    • bbb MINT-Werkstatt im KreativWerk R6
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Karriere
  • Services
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Tagungs- & Konferenzräume
    • Imagefilme
    • Downloads
  • Kontakt
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Satzung
  • Anmelden
  • Newsletter
  • News
  • bbb
  • CaS
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

Symposium für Arzneimittel für neuartige Therapien in Potsdam: Rasante Entwicklungen und Fortschritte bei zellbasierten Immuntherapien

Potsdam, 6.12.2024 – Das Symposium „The Product is the Process: Is it? – Manufacturing and Translation of ATMPs and Tissue- & Cell-based products“ gilt in der deutschsprachigen „ATMP-Szene” mittlerweile als Fixpunkt im Terminkalender. So wundert es wenig, dass auch die 14. Auflage am 28. November 2024 in Potsdam mit über 150 Vertretern aus Wissenschaft, Klinik, […]

18.12.2024 ›ATMP symposium|pei

ATMP Symposium 2024 – jetzt anmelden

Am Donnerstag, den 28. November 2024, findet in der ILB Potsdam das diesjährige ATMP Symposium mit dem Titel “The Product is the Process – Is it?” Manufacturing and Translation of ATMP and Tissue-& Cell-based products statt. Ob in Regenerativer Medizin, Zell- oder Gentherapie – durch bemerkenswerte Forschung und klinischen Erfolg rücken innovative Therapie- und Produktkonzepte […]

03.07.2024

bbb newsletter

Aktuelle News &
Veranstaltungstipps per Mail

Jetzt anmelden

Zwei Teams der bbb MINT-Werkstatt bei der World Robot Olympiad 2024

Am Samstag, 4. Mai 2024, fand der regionale Wettbewerb Berlin/Brandenburg der World Robot Olympiad 2024 in Berlin statt. Zwei Teams der bbb MINT-Werkstatt nahmen in den Kategorien RoboMission Senior und Robomission Junior teil. Da unsere Schülerin, Schüler und unser Coach Jacques Lucke zum ersten Mal an einem Roboter-Wettbewerb dieser Art teilnahmen, waren alle sehr gespannt, […]

06.05.2024

bbb Frühlingsempfang 2024

Rund 40 Unternehmer der LifeScience-Branche trafen sich am Donnerstag 25. April beim bbb Frühlingsempfang 2024 im KreativWerk R6 in Hennigsdorf. Nach einer kurzen Begrüßung der Anwesenden durch den Vorstandsvorsitzenden des bbb e.V.  Dr. Norbert Gerbsch folgten kurze Präsentationen der Unternehmen an.vision, membraPure und peptides & elephants, die spannende Einblicke in das Produktportfolio und aktuelle Projekte […]

06.05.2024

BioBilanz 2024: faszinierend!

Zurück in die Zukunft – 25. BioBilanz zeigt zentrale Rolle der Biotechnologie Die mit rund 200 Gästen voll ausgebuchte 25. BioBilanz zeigte eindrucksvoll die zentrale Rolle der Biotechnologie für Diagnostik, Therapie, Ernährung, Energie, Landwirtschaft – heute unin Zukunft. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Norbert Gerbsch, dem Vorstandsvorsitzenden des bbb e.V., übernahm Dr. Christine Mißler […]

16.02.2024

Hennigsdorfs Wirtschaftsförderung unterstützt Biotechnologieverbund im KreativWerk R6

Über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freut sich das Team der bbb MINT-Werkstatt im KreativWerk R6 in Hennigsdorf.  Nur wenige Tage vor Weihnachten besuchte Wirtschaftsförderer Hagen Skersies die MINT-Werkstatt für Kinder und Jugendliche und überreichte Netzwerkkoordinatorin Katrin Haltermann zwei Lego-Roboter-Sets für den Aufbau einer neuen Roboter-AG. Der WIrtschaftsförderer sieht darin eine sehr gute Möglichkeit, die Barriere zu […]

20.12.2023 ›bbb|Hagen Skersies|Hennigsdorf|Katrin Haltermann|MINT-Werkstatt|Wirtschaftsförderung

ATMP Workshop 2023: Von Zell- und Gentherapien bei Erkrankungen des hämatopoetischen Systems bis zum EU Pharma-Paket

Am 30. November 2023 war es wieder soweit: Erneut trafen sich in Potsdam ca. 160 Experten aus der „ATMP-Szene“ und Behördenvertreter zum diesjährigen Symposium „The Product is the Process: Is it? – Manufacturing and Translation of ATMPs and Tissue- & Cell-based products“. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Paul-Ehrlich-Institut (PEI), dem Biotechnologieverbund Berlin Brandenburg […]

14.12.2023

25 Jahre BioBilanz!

Die BioBilanz feiert 25-jähriges Bestehen! Die BioBilanz fasst jährlich relevante Entwicklungen der Biotechbranche in der Region Berlin-Brandenburg zusammen. Auch dieses Mal beleuchten Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahres die Meilensteine und Highlights des Jahres 2023 und geben Ausblicke auf neue Aktivitäten im Jahr 2024. Interessierte aus allen Bereichen der Biotechnologie und […]

18.10.2023 ›bbb eV|Berlin Partner|BioBilanz|Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg e.V.|HealthCapital

ATMP Workshop 2023 – jetzt anmelden

Am Donnerstag, den 30. November 2023, findet in der ILB Potsdam der diesjährige ATMP Workshop mit dem Titel “The Product is the Process – Is it?” Manufacturing and Translation of ATMP and Tissue-& Cell-based products statt. Ob in Regenerativer Medizin, Zell- oder Gentherapie – durch bemerkenswerte Forschung und klinischen Erfolg rücken innovative Therapie- und Produktkonzepte […]

12.09.2023 ›atmp|ATMP Workshop 2023|bbb|Berlin Partner|HealthCapital|pei

bbb MINT-Werkstatt: Mehr als 150 Teilnahmen am Sommerferien-Angebot

Seit dem 1. April ist die neue bbb MINT-Werkstatt im KreativWerk R6 in Hennigsdorf in Betrieb. Sie bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Experimente und Workshops zu unterschiedlichen MINT-Themen zu besuchen und sich in ihrer Freizeit in diesen Bereichen fortzubilden. Im Rahmen der Sommerferien wurden die Öffnungszeiten der bbb MINT-Werkstatt (in der Schulzeit montags bis […]

12.09.2023
Mehr anzeigen
  • Presse
  • Kontakt
Call a Scientist

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Satzung
© 2025 biotechnologieverbund berlin-brandenburg e.V.